Zahnverschönerungen in Form von Klebemotiven oder Schmucksteinen werden von außen auf die Oberflächen der Frontzähne aufgesetzt. Beim Sprechen oder Lachen sind die kleinen Schmuckstücke echte Eyecatcher, die garantiert für Aufmerksamkeit sorgen.
Wie wird Zahnschmuck angebracht?
Der Zahnschmuck wird oberflächlich auf den Zähnen aufgebracht – genauer gesagt aufgeklebt. Für das Aufkleben kommt ein transparenter Klebstoff zum Einsatz, wodurch die Optik des Schmucks jedoch nicht beeinträchtigt wird. Im ersten Schritt wird der Zahn gereinigt. Damit der Klebstoff besser haften bleibt, wird der Zahnschmelz an der betroffenen Stelle des Schmucks zunächst leicht mit Säure angeraut. Nach dem Aufkleben des Zahnschmucks kann überschüssiger Kleber entfernt werden. Außerdem wird der Zahnschmelz an den betreffenden Stellen fluoriert. Dies schütz den Zahnschmelz vor etwaigen Schäden.
Was muss man beim Tragen von Zahnschmuck beachten?
Das Wichtigste ist eine korrekt ausgeführte und regelmäßige Mundhygiene. Beim Tragen von Zahnschmuck solltet Ihr umso mehr auf eine ausgiebige Reinigung Eurer Zähne und des Mundraums achten.
Wie wird Zahnschmuck wieder entfernt?
Zahnschmuck hält im Durchschnitt zwischen zwei bis drei Jahre. Dennoch solltet Ihr Euren Zahnschmuck nicht einfach abfallen lassen. Euer behandelnder Zahnarzt sollte den Zahnschmuck sowie etwaige Klebereste professionell entfernen. In einem weiteren Schritt sollte der Zahn anschließend poliert werden. Dadurch werden Folgeschäden nach der Entfernung des Schmucks vorgebeugt.
Preise
* Normaler Stein
35.- EUR
* Jeder weitere Stein
15.- EUR
* Motiv-Stein
45.- EUR
* Schmetterling (bestehend aus 4 Steinen)
59.- EUR